
- ZUM VORTRAG vom 4.Mai 2018: „Computerkriminalität“ !!!!
Abgezockt: Die Microsoft Masche
Vermeintliche Service-Hotline kassiert ab
Eine interessanter Beitrag aus der ZDF Sendung WISO vom 5. März 2018
Video Hier ansehen
Außerdem hier die Vortragsfolien zum Download.

- Süddeutsche Zeitung vom 9. April 2018:
Ach wie gut dass niemand weiss
Ein interessanter Artikel zum Thema Datensicherheit beim Surfen im Internet

- Süddeutsche Zeitung vom 3. bzw.4. April 2018:
Zum Tag der älteren Generation:
zwei interessante Artikel zum Thema:
Senioren und Computer und Internet.
Hier online lesen: „Digitale Senioren“ und „Whatsdas?“

- PCST Fotobuch zum Download verfügbar
Das PCST Fotobuch 2004 – 2014, das wir damals zum Jubiläum erstellt haben, ist zum Download verfügbar.
Sie können es entweder als Powerpoint-Präsentation ansehen oder die Seiten als Einzelbilder darstellen.
Schicken Sie uns eine E-Mail an diese Adresse
fotobuch.2014@pc-stammtisch-eichenau.de
und sie erhalten von uns den Link für die Downloads.

- Süddeutsche Zeitung vom 27.Oktober 2017:
Fortbestand als Förderer
Nach 57 Jahren zieht sich der Kranken- und Altenpflegeverein Eichenau aus der Betreuung zurück und überlässt die ambulante Pflege und die Seniorenbegegnungsstätte der Caritas. Die soll mit finanziellen Zuwendungen auch weiterhin mehr als den Standard anbieten können.
Der PC Stammtisch Eichenau wird, wie seit über 10 Jahren, jeden Freitag Vormittag weitergeführt.
Der Wandertag musste wegen Schlechtwetter leider ausfallen.
Informationen zum PCST Wandertag am 6. Juli 2018
- Vom Bahnhof Bernried über das Kloster Bernried entlang am Ufer des Starnberger Sees bis zum
Gasthof Seeseiten (Mittagspause) ca. 6,0 km. - Vom Gasthof Seeseiten zur Seeresidenz Alte Post (Kaffee und Kuchen) in Seeshaupt ca. 1.3 km.
- Von der Seeresidenz Alte Post in Seeshaupt zum Bahnhof Seeshaupt mit kurzer Besichtigung der
Schaugartenanlage ca. 1,3 km.
Treffpunkt Eichenau S-Bahn gegen 9.15 Uhr
[rl_gallery id=“2349″]
Die Übungsdateien für den Vortrag am 14.9. : „Scannen mit Windows 10 und mit Writer bearbeiten“
können im Downloadbereich heruntergeladen werden.
Hacker Attacke auf WLAN Router. Dazu ein Artikel der Zeitschrift Heise:https://www.heise.de/security/meldung/Die-KRACK-Attacke-Gefahr-und-Schutz-eine-Einschaetzung-3863943.html
Eine interessante Ansicht in der SZ vom 10.8. zum Thema: „Passwort Ändern“
Artikel lesenSollte vielleicht bei einem unserer nächsten Treffen diskutiert werden.
Die Süddeutsche Zeitung berichtet am 20.7. über den großen Zuwachs an Nutzern von Computerspielen in der Altersklasse 50 plus.
Artikel lesen
Die Software Liste : Free Software wurde aktualisiert!
Der PCST Termin Kalender (Google) ist jetzt online verfügbar.
Damit ist eine aktuelle Information über unserer Termine und Vorträge zeitnah gewährleistet.
Wir haben für Sie einen zwar schon etwas älteren, aber immer noch aktuellen und interessanten Artikel gefunden mit einer Reportage des NDR zum Thema : „Vorsicht bei Sozialen Medien“.
Den Artikel und den Link zur Reportage finden Sie hier
Alle paar Minuten stirbt in Deutschland ein Facebook-Nutzer, ohne entschieden zu haben, was mit seinem Konto geschehen soll. Erben müssen dann Detektivarbeit leisten.Mehr dazu in der SZ vom 13.9.2016
Weitere Informationen auch von der Verbraucherzentrale Rheinland Pfalz: Digitaler Nachlass
Interessant auch die Checkliste vom Bundesverband Verbraucherzentrale surfer-haben-rechte.de (Download Digitaler Nachlass)
Unser Ausflug findet am 14.Juli.2017 statt.
Treffpunkt spätestens 9.00 Uhr am S-Bahnhof Eichenau Süd für die S-Bahn um 9.15 Uhr Richtung München.
In Pasing steigen wir um in die S 6 nach Tutzing und fahren bis zur Haltestelle Possenhofen. Von dort wandern wir eine gute Stunde zum Maisinger See mit Mittagspause im Maisinger Seehof, direkt am See.
Danach geht es weiter eine gute Stunde auf guten Wegen durch die Maisinger Schlucht nach Starnberg. In Starnberg Nachmittagskaffee in einem der Undosarestaurants.
Rückfahrt mit der S-Bahn ab ca. 16.14 Uhr alle 20 Minuten. Fahrzeit nach Eichenau ca. 50 Minuten.
Für Autofahrer ist der Maisinger Seehof über Gilching, Hadorf, Perchting zu erreichen
Juli 2017
Bei unserem PC Stammtisch am Freitag, 7.Juli, wollen wir anstelle eines Vortrages in kleinen Gruppen Fragen zu einem bestimmten Themenkreis mit einem Betreuer als Moderator diskutieren und mögliche Lösungen gleich ausprobieren.
Mitmachen statt Zuhören!
Folgende Themen sollen dieses Mal angesprochen werden:
1.) Thunderbird – mehr als nur ein E-Mail System (Moderation: Bernd Elster)
2.) Dateien, Verzeichnisse, Bibliotheken verwalten; unter Win10 (Moderation: Erwin Weiß)
3.) Bilder vom Smartphone/Tablet auf den PC übertragen, ordnen mit IrfanView (Moderation: Karl Kraft).
Einer Gruppe werden maximal 6 Teilnehmer/innen zugeordnet.
Wir beginnen mit der Gruppenarbeit um ca 10:00 Uhr.
Bitte überlegen Sie sich schon vorher, ob und wenn ja, bei welcher Gruppe Sie mitmachen möchten!
Die übrigen PCST Teilnehmer können in dieser Zeit, wie gewohnt, mit den Betreuern ihre Fragen und PC Probleme diskutieren.
Wir sind gespannt, wie dieser Versuch von Ihnen angenommen wird.
Wie von Bernd-F. Leiß am letzten Freitag schon angesprochen, wurde in den Medien (TV und Presse) in den letzten Tagen ausführlich über Probleme mit dem Browser – Add-on „WOT“ berichtet.
Siehe dazu auch Süddeutsche Zeitung vom 4.11.
Am Freitag, 11.11., wird beim PC Stammtisch Vortrag Bernd Elster zu „Firefox und Chrome Einstellungen“ auch zu diesem Punkt Informationen anbieten.
Der PC Stammtisch Eichenau ist immer ganz nahe an aktuellen Themen .
Einbruch in Senioren-Einrichtung:
Dieb klaut sogar Waschgeld
Mehr dazu im Artikel Merkur vom 23.8.2016
Auch bei unserem Schweinchen hat man versucht Geld zu finden. Zum Glück war es aber nach unserer letzten Veranstaltung geleert worden. Unser Notebook, das vor einiger Zeit von einem Teilnehmer gespendet worden war, ist jedoch entwendet worden.
Im Pfefferminzmuseum werden neue Fotos aus der Geschichte Eichenaus gezeigt. Sie erinnern an den ersten Eisenbahnhalt und längst verschwundenen Gebäude.
Franz Kopetschny, langjähriger Teilnehmer beim PC Stammtisch, hat diese Fotos gesammelt und zusammen mit Hans Kugler die Ausstellung zusammengestellt.
Lesen Sie dazu in der Süddeutschen Zeitung vom 19.8. und im Merkur vom 22.8.
Bis 1.Januar 2017: Ein Hinweis auf eine aktuelle Kunstausstellung, bis zum 1.1. 2017 in München, u.a. mit Werken unserer PC Stammtisch Teilnehmerin Irmfried Nester. Sie sind herzlich eingeladen die Ausstellung zu besuchen.
Details: auf die Bilder klicken.
- Letzte Chance auf kostenloses Windows 10 – aber wer will es haben?
Lesen Sie dazu in der Süddeutschen Zeitung vom 26.7.2016
Süddeutsche Zeitung, 11.April 2016:
Bericht über das Software Werkzeug TEAMVIEWER zur Fernwartung von Computern
Lesen >>>>
Süddeutsche Zeitung 12. März 2016:
Die alten Männer und das Tablet
In Pilotprojekten sollen Senioren den Umgang mit modernen Kommunikationsmedien lernen.
„Microsoft Windows 10“
sehr anschauliche, übersichtliche und gut verständliche Einführung in das neue Betriebssytem von Microsoft.
Im Zeitschriftenhandel erhältlich für € 4,99
Die Polizei warnt aktuell vor angeblichen Microsoft Mitarbeitern, die über eine miese Telefon-Masche die Rechner der Angerufenen mit einem Trojaner verseuchen und Geld abzocken.
Artikel in der SZ vom 26.2.2016 :
Cyberkriminalität: Falsche Microsoft Mitarbeiter kapern Computer
und im PC Specialist Blog bereits am 20.Juli 2015:
Anruf falscher Microsoft Mitarbeiter
Empfehlung: Bei einem solchen Anruf einfach auflegen!
Sende-Hinweis zum Thema Datenbrille:
Montag 22.2. im Fernsehen, ZDF 23:55 Uhr: „Operation Naked“
oder in der ZDF Mediathek
Bildquelle: ZDF
Zur Zeit sind wieder einige elektronische Kettenbriefe oder sog. HOAXe im Umlauf, die irgendwelche, schlimmen Warnungen ausprechen und in denen außerdem darum gebeten wird diese Nachricht so vielfach wie möglich weiterzuleiten. Diese E-Mails sind zwar meistens harmlos, aber lästig.
Bevor Sie eine solche Nachricht weiter versenden, überprüfen Sie bitte auf der folgenden Internetseite der TU Berlin, ob Ihre Mail zu diesen HOAXen gehören könnte:
https://hoax-info.tubit.tu-berlin.de/hoax/hoaxlist.shtml
Mehr zum Thema HOAX in Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Hoax
Das neue Programmheft für die Seniorenbegegnungstätte Eichenau ist verfügbar
Hier zum Ansehen oder Download
Immer wieder interessant:
Online-Nachrichten Tipps und Tricks fürs Internet bei BR5 Aktuell.
Süddeutsche Zeitung vom 30.11.2015
Zwischen Niedergang und neuer Blüte
Nicht nur die jungen Leute, auch die Generation 60plus kauft zunehmend über das Internet ein. Das ist ein enormes Risiko für den Fachhandel, aber auch eine Chance.
Süddeutsche Zeitung 18./19.7.2015:
Gabriele Hein organisiert noch die Feier zum 30-jährigen Bestehen der Senioren-Begegnungsstätte in Eichenau. Seit 20 Jahren ist sie die Leiterin der gut besuchten Einrichtung. Nun nimmt sich die 59-Jährige eine Auszeit